Die Impfstoffe sind nun geliefert worden und stehen für folgende Zielgruppen nach Terminvereinbarung zur Verfügung:
Zielgruppen:
- Personen ab dem vollendeten 65. Lebensjahr
- Personen mit nachweislich erhöhter Gefährdung infolge chronischer Erkrankungen wie zum Beispiel bei chronischen Lungen-, Herz-, Kreislauferkrankungen, neurologischen Erkrankungen, Erkrankungen der Nieren, Stoffwechselkrankheiten (auch bei gut eingestelltem Diabetes mellitus) und Immundefekten
- Schwangere und stillende Frauen
- Rezeptgebührenbefreite Personen
- Mitarbeiter/innen von sozialmedizinischen und sozialen Diensten (Mitarbeiter/innen von Hilfswerk NÖ, Volkshilfe NÖ, Caritas der Diözese St. Pölten, Caritas der Erzdiözese Wien, Rotes Kreuz-Landesverband NÖ usw.). Entgegen der ersten Ankündigung muss nicht zwingend eine Bestätigung des Arbeitgebers als Vorlage bei der Ärztin/beim Arzt eingeholt werden und für Kontrollen aufbewahrt werden. Es ist das Vorweisen eines Dienstausweises bei der Impfung ausreichend. Nur wenn kein Dienstausweis vorhanden ist, ist eine Dienstgeberbestätigung dem Arzt/der Ärztin vorzulegen.